Die Geschichte
von NTF-Aalborg A/S
Eigentlich war es der Handball, der Tommy nach Nordjütland brachte. Im Zusammenhang mit ihrer Ausbildung im Bereich Handel und Export ergab sich die Möglichkeit, ein Praktikum bei der Nordjysk Trådvarefabrik in Aalborg zu absolvieren. Es war der Beginn einer Karriere im Vertrieb und Export bei der Nordjysk Trådvarefabrik, wo Tommy mit seiner bereits erworbenen Erfahrung im Export bald für den gesamten Export des Unternehmens verantwortlich sein sollte.
1995 – im Alter von nur 22 Jahren – gründete Tommy Séndergaard zusammen mit 3 anderen Enthusiasten NTF-Aalborg. 1996 zog das Unternehmen in eine Halle in den Perelly-Gebäuden am Hagensvej 18 in Støvring um. Später kauften sie das Gebäude am Hagensvej Nr. 17, wo der Firmensitz heute noch ist. Statt 280 Quadratmetern standen NTF-Aalborg nun fast 1.000 Quadratmeter zur Verfügung.
- Der Name NTF-Aalborg entstand, weil wir von Anfang an exportieren wollten und weil wir überzeugt waren, dass Aalborg für die Herstellung von Edelstahlgeräten für die Lebensmittelindustrie weltbekannt war. Deshalb wurde bereits 1997 der erste Exportmitarbeiter eingestellt", sagt Tommy.
Von 2001 bis 2007 leitete Tommy Søndergaard das Unternehmen allein, danach trat Jørgen Ravn als Partner ein. Jørgen kam mit einem interessanten Vertriebs- und Marketinghintergrund und einer Stärke im Bereich Export ins Unternehmen. Die Partnerschaft zwischen Jørgen und Tommy gab somit die Richtung für NTF-Aalborg vor, die sowohl ambitioniert als auch international war.
- Neben der Tatsache, dass wir natürlich stolz darauf sind, gute Arbeit zu leisten, sind wir sehr flexibel und passen uns den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden an. Bis heute ist es in unserer DNA verankert, dass der Kunde im Mittelpunkt steht, sagt Jørgen Ravn, der auch sagt, dass er sich besonders an die Zeit vor der Finanzkrise erinnert - und vor allem an das Lernen, das sie mit sich brachte. - Die Finanzkrise hat uns gelehrt, extrem dynamisch und schnell anpassungsfähig zu sein - und trotz des drastischen Abbaus von 28 auf 17 Mitarbeiter haben wir in jenem Jahr unter dem Strich schwarze Zahlen geschrieben", sagt er.
Neue Zeiten - neue Investoren ...
Im Laufe der Jahre hat sich NTF-Aalborg erfolgreich entwickelt, indem es flexibel, kundenorientiert und innovativ ist. Im Jahr 2014 erweiterte NTF-Aalborg seinen Eigentümerkreis um die Winther Holding und die Vækst-Invest Nordjylland, und im Jahr 2020 wurde der heutige CEO Peter Petersen Teilhaber.
"Mit einer starken Eigentümergruppe und nicht zuletzt qualifizierten und engagierten Mitarbeitern ist NTF-Aalborg gut aufgestellt, um in den kommenden Jahren weiter zu wachsen. Heute können wir stolz darauf sein, bei der Herstellung von Hygieneprodukten, Prozessgeräten und Maschinenabschirmung in Edelstahl für die Lebensmittelindustrie führend zu sein – und einen Exportanteil von rund 40 Prozent zu haben, sagt Peter Petersen.